Leistungen
Rehabilitation von Unfall- & Sportverletzungen
Wir bieten ein individuelles Behandlungskonzept, das auf die speziellen Problematiken unserer Patienten abgestimmt ist.

Sportphysiotherapie
Wir arbeiten mit Sportlern aller Alters- sowie Leistungsgruppen, die sich beim Sport akut verletzt haben oder sich von einer solchen Verletzung erholen.


Krankengymnastik am Gerät
Die Krankengymnastik am Gerät ist eine individuelle medizinische Trainingstherapie, eine Therapieeinheit dauert 60 Min. In einer Kleingruppe mit bis zu drei Personen, wird ein individueller Trainingsplan für ihr Krankheitsbild erstellt

Craniosacrale Ostheopathie
Bei der Craniosacralen Therapie handelt es sich um eine manuelle Behandlung, bei der überwiegend an Schädel (cranium) und Kreuzbein (sacrum) gearbeitet wird.
Medizinische Massagen
Bei schmerzhaften Verspannungen und Muskulatur-Verhärtungen aller Art. Je früher verhärtete Muskulatur behandelt wird, desto schneller stellt sich Linderung ein.
Manuelle Therapie
Die manuelle Medizin nutzt für Diagnostik und Therapie von Funktionsstörungen am Bewegungsapparat definierte Handgriffe und differenzierte manuelle Techniken (Weichteiltechniken, Mobilisationen).

Bobath-Konzept
Behandlungskonzept bei Störungen des zentralen Nervensystems. Es richtet sich vor allem an Patienten mit Einschränkungen der Motorik, Wahrnehmung oder des Gleichgewichts.
McKenzie-Methode
Die McKenzie-Methode ist ein Verfahren zur Behandlung von Beschwerden der Wirbelsäule aber auch der Gelenke wie z.B. Knie oder Schulter.

Schlingentisch/Extension
Der Schlingentisch ist eine speziell für therapeutische Zwecke genutzte Gerätekonstruktion.
Myofasciale Therapie
Die Myofasciale Therapie st eine bestimmte Massagetechnik, die vor allem die Verhärtungen / Verklebung in Muskeloberhaut ( Fascie ) und Bindegewebe aufsucht. Die Therapie wirkt sich ausgleichend auf den Gasamtorganismus aus.
Fango Naturmoor
Fango und Naturmoor kommen meistens als Wärmebehandlung z. B. bei rheumatischen Erkrankungen, bei Hexenschuss, Rücken-, Schulter-, oder Nackenschmerzen zur Anwendung.
Elektrotherapie
Die Elektrotheraphie nutzt die Wirkung von unterschiedliche Stromqualitäten (nieder-, mittel- und hochfrequente Ströme) zur positiven Beeinflussung von Muskel- und Nervengewebe.
Lymphdrainage
Die Lymphdrainage ist eine Theraphie, die überflüssiges Gewebswasser über eine sanfte Massagetechnik wieder ins Lymphgefäßsystem und von dort in den venösen Kreislauf zurückführt.
PNF-Methode
Die PNF-Methode ist eine Ganzkörperbehandlung zur Verbesserung der Muskelkontrolle des Patienten.
Eismethode
Die Eistherapie ist ein Verfahren der Thermotherapie. Das Eis wird hier sowohl als unterstützende als auch vorbereitende Maßnahme für die krankengymnastische Behandlung eingesetzt.
Hausbesuche
Immer wieder kommt es vor, dass unsere Patienten aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sind, unsere Praxis aufzusuchen.
Für diese Fälle bieten wir unseren mobilen Service an: Wir kommen für die Behandlungen zu Ihnen nach Hause.
Sprechen Sie uns bei Bedarf also bitte an. Wir sind bemüht – soweit technisch möglich – alle Behandlungen in Ihren Wohnräumen durchzuführen und gehen gerne auf Ihre Terminwünsche ein.
Folgen Sie uns auf Instagram!
Rückenschule
Viele Menschen, darunter sogar sehr viele junge Leute, haben Probleme mit dem Rücken. Häufige Ursachen für Rückenschmerzen sind Fehlhaltung, eine schwache Rückenmuskulatur und psychische Faktoren wie Hektik und Stress. In der Rückenschule lernen wir, Rückenbeschwerden zu lindern oder auch vorzubeugen.
Kontakt
Schäfer Krankengymnastik – Massagepraxis Hofherrnweiler
Weilerstraße 23
73434 Aalen-Hofherrnweiler
Telefon: +49 7361 924208
E-Mail: kontakt@aalen-krankengymnastik.de
Schäfer Krankengymnastik – Massagepraxis Unterrombach
Wellandstraße 58
73434 Aalen-Unterrombach
Telefon: +49 7361 924850
E-Mail: kontakt@aalen-krankengymnastik.de
Für weitere Infos und Beiträge folgen Sie uns auf Social Media!
Team
Stellenangebot
Wir suchen Verstärkung (m/w/d) für unsere Standorte AALEN Unterrombach und AALEN Hofherrnweiler.
Wir bieten Vollzeit- und Teilzeitjobs oder nach Vereinbarung, so wie du es brauchst.
Das sind deine Tätigkeiten:
- Krankengymnastik
- Physikalische Anwendungen
- medizinische Massagen
- Rückenschule
- Sportphysiotherapie
- manuelle Therapie
- Gerätetraining
- Reha bei Unfall- und Sportverletzungen
- und mehr
Das sollten deine Voraussetzungen sein:
- Abgeschlossene Ausbildung Physiotherapie
ODER
- Abgeschlossene Ausbildung Masseurin/Masseur mit Fortbildung Lymphdrainage
Das bieten wir dir:
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 min Takt
- Übernahme der Fortbildung
- zusätzliche Urlaubstage für Weiterbildung
- interne Fortbildung
- Unterstützung durch unser junges, hilfsbereites Team
- gemeinsame Praxisaktivitäten wie Läufe, Ausflüge und weiteres
Interessiert? Dann kontaktiere uns per Mail an kontakt@aalen-krankengymnastik.de oder per Telefon an +49 7361 924208, kein Anschreiben nötig!
Wir beschäftigen ebenfalls Praktikantinnen und Praktikanten über das gesamte Jahr als Partner der Bernd Blindow Schule in Aalen.